Widerrufsbelehrung

Bitte beachten Sie, dass sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, diese vor der Lieferung nicht mehr bearbeitet oder storniert werden kann.
Alle Bestellungen werden sofort bearbeitet, um eine pünktliche Lieferung zu gewährleisten.

Was muss der Kunde für eine Rückerstattung machen?

Um Ihren Artikel zu retournieren, teilen Sie uns dies bitte mittels einer E-Mail an info@flitzfreunde.com innerhalb von 30 Tagen nach Ankunft der Ware mit.

Wer trägt die Kosten?

Wenn die Rücksendung durch den Kunden verursacht wird, muss der Kunde für die Versandkosten aufkommen. Die spezifische Gebühr richtet sich nach dem Versanddienstleister Ihrer Wahl.
Wenn die Rücksendung aufgrund eines Fehlers unsererseits erfolgt (z. B. beschädigte oder falsche Ware), tragen wir die Rücksendekosten.

Wie lange hat der Käufer Zeit, die Ware zu retournieren?

Der Käufer hat 30 Tage Zeit nach Ankunft der Bestellung, die Ware an uns zurückzusenden.

Wann kann der Kunde mit einer Rückerstattung rechnen?

Die Rückerstattung erfolgt binnen 14 Tagen nach Eingang der Retoure in Form einer Rückzahlung auf die ursprünglich gewählte Zahlungsmethode.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus einer anderen als der von uns angebotenen günstigsten Standardlieferung ergeben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen nach Eingang Ihrer Widerrufserklärung.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von dreißig Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.
Wir nehmen Retouren für alle Produkte an, auch bei Reue des Käufers, solange der Umgang mit der Ware zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht über das Notwendige hinausging.